02.10.2020 - Abseilen von der Emder Mühle

Bei einem zweitägigen Klassenausflug hat sich die Klasse FO12-B ungewöhnlichen Herausforderungen gestellt.
Hier der Bericht aus der Emder Zeitung vom 05.10.2020
Bei einem zweitägigen Klassenausflug hat sich die Klasse FO12-B ungewöhnlichen Herausforderungen gestellt.
Hier der Bericht aus der Emder Zeitung vom 05.10.2020
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Den Islam entdecken“ besuchten die Schüler*innen der Klasse HH3 der berufsbildenden Schulen I am Donnerstag, den 01.10.2020 die Al-Salam Moschee an der Oldersumer Straße in Aurich. In den vorherigen Unterrichtsstunden setzte sich die Lerngruppe mit den Grundlagen des Islams auseinander. In Kleingruppen wurden Leitfragen zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie z. B. zum Gebet oder zu typischen Ritualen, entwickelt. Den Kontakt zur Moschee stellte Frau Cordes über den Imam Adnan Hasan her, der dem Moscheebesuch sofort mit Offenheit und Interesse begegnete.
Nach einer kurzen Führung durch die verschiedenen Räumlichkeiten in der Moschee gab es für die Schüler*innen in einem Gespräch mit dem Imam die Möglichkeit, alle Fragen zu klären. Besonders beeindruckend und positiv fanden die Schüler*innen die offene und ehrliche Art des Imams. Am Ende des Besuches wurde kostenfreies Informationsmaterial über den Islam zum Mitnehmen bereitgestellt. Imam und Lehrerin sind sich einig, dass diese Art von Begegnung einen Dialog eröffnen kann, der Vorurteile abbaut und Toleranz im Umgang miteinander fördert.
Das Schuljahr 2020/21 steht vor der Tür und damit auch die Einschulung der neuen Auszubildenden (duale Berufsausbildung) und der Studentinnen und Studenten der Fachschule Betriebswirtschaft!
Informationen zur Einschulung und zu den Berufsschultagen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständigen Klassenlehrer/innen, Teamleiter/innen oder die/den entsprechende/n Abteilungsleiter/in. Am Tag der Einschulung werden Ihnen Aushänge den Weg zu Ihrem Raum weisen. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln der BBS 1 Aurich (u. a. Maskenpflicht).
Einen guten Start in das Schuljahr 2020 / 2021!
Telefon: 04941 925 101
Fax: 04941 925 177
Email: info@bbs1-aurich.de
Montag - Donnerstag:
7:30 - 13:30 und 14:00 - 15:30
Freitag: 7:30 - 12:30