Beratungsteam
Das Beratungsteam der BBS 1 Aurich
Schüler brauchen eine gute Schule – eine gute Schule braucht ihre Schüler.
Dies setzt voraus, dass alle am Schulleben Beteiligten daran interessiert sind, Möglichkeiten konstruktiver Konfliktlösungen aufzuzeigen und wahrzunehmen und zwar im Sinne einer von Achtsamkeit und Anerkennung geprägten Kultur des alltäglichen Miteinanders. Um diesem Ziel nahe zu kommen, soll dem Einzelnen klar sein, wer in welchen Situationen, wo und wann ansprechbar ist.
Beratung wird grundsätzlich von allen Fach- und Lehrkräften und der Schulsozialarbeiterin der BBS1 geleistet. Die hohe Komplexität der möglichen Problemstellungen oder Konfliktsituationen erfordert jedoch weitere spezifische Beratungsangebote und eine klare Differenzierung der Personen, die diese unterschiedlichen Bereiche abdecken, um das Beratungssystem unserer Schule für alle Beteiligten überschaubar zu gestalten.
Um den Schülerinnen und Schülern den Inhalt des Konzeptes nahe zu bringen, stellen sich die Mitglieder des Beratungsteam zu Beginn eines jeden Schuljahres in den einzelnen Klassen vor und informieren über die einzelnen Zuständigkeiten.
Unser Beratungsteam, das sind:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Xenia Salmeier | Rosel Grahl | Dagmar Wawrzyniak | Heidrun Lüschen-Wolfenberg | |||
Schulsozialarbeiterin
|
Beratungslehrerin
|
Beauftragte für Inklusion
|
Migrationsbeauftragte
|
|||
Sprechzeiten täglich von 8:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung Raum B210 Tel. 04941 925-148 xenia.salmaier[a]bbs1-aurich.eu |
Termine nach Vereinbarung 0152 22084859 rosel.grahl[a]bbs1-aurich.eu
|
Kontakt über Fachlehrer/ Klassenlehrer, im Lehrer- zimmer (Gebäude B) oder per Email 04941 925-125 dagmar.wawrzyniak[a]bbs1-aurich.eu |
Kontakt über Fachlehrer/ Klassenlehrer, im Lehrer- zimmer (Gebäude B) oder per Email 04941 925-142 heidrun.lueschen-wolfenberg[a]bbs1-aurich.eu |